Zurück
Vor
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

vorrätig
38,44 € *
Inkl. MwSt., exkl. Versandkosten
Je nach Lieferadresse in der EU gilt der Mehrwertsteuersatz des Ziellandes.
sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: BUCHASKD1
"Schmiedekunst Damaszenerstahl" In beiden Bänden sind die praxisnahen Schmiedeerfahrungen der... mehr
Produktinformationen "10"
"Schmiedekunst Damaszenerstahl"
In beiden Bänden sind die praxisnahen Schmiedeerfahrungen der Feuerverschweißungen, der wiederholbare Musteraufbau historischer Schwertklingen, heute verarbeitete Stähle, aber auch moderne Anwendungsbeispiele an Jagdklingen, Damastläufen und Präzisionswerkzeugen anschaulich erläutert. Die Bücher führen Schmiede, die diese Technik erlernen möchten,
durch genaue Arbeitsbeschreibung, unterstützt durch detaillierte Zeichnungen und vielen Fotos zum Teil in Farbe, zum Erfolg. Archäologen und Historiker, sowie geschichtlich interessierte Leser erhalten durch die guten Abbildungen und Beschreibungen der Arbeitsprojekte lebendigen Einblick in eine mehr als 2000 jährige, fast vergessene Schmiedetechnik. Der wiederholbare Musteraufbau ist auch an gebrauchsfähigen Jagdmessern verständlich dargestellt. Ebenso vermittelt der Musterstahl an modernen präzise geschmiedeten Scheren, Zirkel oder Schmuckpaletten seine unvergängliche faszinierende Ausstrahlung. Alle be handelten Projektbeispiele sind an Esse und Ambos in der Heidenkopfschmiede entstanden. Es werden nicht nur Vorzeigobjekte gezeigt, vielmehr wird auch auf Fehlermöglichkeiten hingewiesen, die bei der komplizierten Anfertigung stets zu erwarten sind.
In beiden Bänden sind die praxisnahen Schmiedeerfahrungen der Feuerverschweißungen, der wiederholbare Musteraufbau historischer Schwertklingen, heute verarbeitete Stähle, aber auch moderne Anwendungsbeispiele an Jagdklingen, Damastläufen und Präzisionswerkzeugen anschaulich erläutert. Die Bücher führen Schmiede, die diese Technik erlernen möchten,
durch genaue Arbeitsbeschreibung, unterstützt durch detaillierte Zeichnungen und vielen Fotos zum Teil in Farbe, zum Erfolg. Archäologen und Historiker, sowie geschichtlich interessierte Leser erhalten durch die guten Abbildungen und Beschreibungen der Arbeitsprojekte lebendigen Einblick in eine mehr als 2000 jährige, fast vergessene Schmiedetechnik. Der wiederholbare Musteraufbau ist auch an gebrauchsfähigen Jagdmessern verständlich dargestellt. Ebenso vermittelt der Musterstahl an modernen präzise geschmiedeten Scheren, Zirkel oder Schmuckpaletten seine unvergängliche faszinierende Ausstrahlung. Alle be handelten Projektbeispiele sind an Esse und Ambos in der Heidenkopfschmiede entstanden. Es werden nicht nur Vorzeigobjekte gezeigt, vielmehr wird auch auf Fehlermöglichkeiten hingewiesen, die bei der komplizierten Anfertigung stets zu erwarten sind.
Weiterführende Links zu "10"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "10"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
vorrätig
vorrätig
vorrätig
Zuletzt angesehen